
Mit Bus, Schiff, Zug und Jeep unterwegs
Von der Cinque Terre nach Carrara
Der Charme der Cinque Terre trifft wegen seiner rauen und geheimnisvollen Schönheit, den Klippen mit Blick auf das Meer und den terrassierten Weinbergen jeden, der diesen Teil Italiens besucht.Im Hinterland wartet die toskanische Landschaft wie ein großer Garten mit unschätzbaren Denkmälern und Sehenswürdigkeiten darauf, entdeckt zu werden.
Wussten Sie schon …
Die Küste der Cinque Terre ist geprägt von Olivenhainen, Weinbergen und stolzen Fischerdörfern, die hoch oben zwischen den Felsen über dem Meer emporragen, sowie von versteckten Buchten, die am Fuße dramatisch anmutender Klippen liegen. Die fünf Dörfer der Cinque Terre und das Umland zählen mittlerweile zum Weltkulturerbe und haben, im Gegensatz zu vielen anderen touristischen Orten der Gegend, ihr ursprüngliches Aussehen erhalten können. Besonders faszinierend sind die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer und die Landschaft.
Unsere Leistungen für Sie:
- Fahrt im modernen Extra-Touren Reisebus
- 2 Zwischenübernachtungen mit HP | 3*Hotel Everest | Arco
- 5 Übernachtungen | 3* Hotel Nuova Sabrina | Marina di Pietrasanta
- 5 Abendessen im Hotel | Wahl-Menü mit Vorspeisen-Buffet
- Lari | Geführter Dorfrundgang
- Lari | Besuch einer Pasta-Manufaktur
- Lari | Imbiss / Verkostung
- Ganztagesreisleitung 3 Tage vor Ort
- Cinque Terre | Manarola | Geführter Rundgang
- Cinque Terre | Zugfahrt Manarola – Monterosso
- Cinque Terre | Schifffahrt Monterosso – La Spezia
- Portovenere | Aperitivo
- Carrara | Jeep-Tour in die Marmorbrüche
- Carrara | Besuch einer Larderia mit Verkostung
- Pietrasanta | Geführter Rundgang
- Pietrasanta | Eintritt Bozzetti Museum
- Pietrasanta | Besuch einer Künstlerwerkstatt
- Vinci | Eintritt und Führung Museo Leonardiano
- Lucca | Geführter Stadtrundgang
- Lucca | Pizza-Imbiss mit Getränk
- Bettensteuer
- Straßen-und Mautgebühr
- Extra-Touren Reiseleitung
Unser Hotel in der Toscana
Ein Familienhotel, das von den Besitzern persönlich geleitet wird, mit einer langjährigen Erfahrung als Gastgeber, die in den Fünfziger Jahren begann. Gastlichkeit, berufliche Qualifikation, gediegener Service in entspannender, freundlicher Atmosphäre sind hier eine Selbstverständlichkeit. Es wird Deutsch gesprochen. Bis zum Meer sind es nur 250 Meter und auch die Seebrücke ist ganz in der Nähe.
Ablauf:
1. Tag Anreise | Zwischenübernachtung Arco
Entspannte Fahrt durch Sachsen und Thüringen | Vorbei an Nürnberg nach Süden | Ab Innsbruck auf der Brennerautobahn nach Südtirol ins Tal der Etsch | Am nördlichen Gardasee ist das Zwischenziel erreicht | Herzlich Willkommen in Arco
2. Tag Venetien | Emilia Romagna | Toskana | Lari
Der Etsch folgend durch die Poebene | An Bologna und Florenz vorbei | Stopp im Dorf Lari - Geheimtipp im Herzen der Toskana | Castello mit Blick bis zum Meer | Idyllische Gässchen mit vielen kleinen Handwerksbetrieben | Martelli – die berühmte Pasta-Manufaktur | Alte Maschinen und bronzene Formen – Feinste Nudeln in Handarbeit | Noch ein Stündchen Fahrt bis zum Ziel in Marina di Pietrasanta | „Buon giorno e benvenuto“ im Hotel | Nur noch Katzensprung bis zum Meer
3. Tag Cinque Terre | Manarola | Monterosso | Portovenere
Provinz Ligurien zwischen Bergen und Meer | Malerisch an der Steilküste gelegen: Manarola | Aufenthalt im wohl ältesten Ort der Cinque Terre | In allen möglichen Farben hochaufragende Häuser | Wie bunte Schuhschachteln am Berghang aufgestapelt | Fischerboote auf engen Gassen | Stadtkirche S. Lorenzo mit ihrer gotischen Fassade | Spaziergang auf dem Weg der Liebe | Kurze Zugfahrt nach Monterosso | Ein uriges Fischerdorf voller Charme | Atemberaubender Ausblick über das Meer | Schifffahrt entlang der Steilküste mit ihren pittoresken bunten Dörfern nach La Spezia | Zwischenstopp für einen Aperitif in Portovenere | Mittelalterlicher Ort mit kleinem Hafen überragt von großen Castello | Die gotische Streifenkirche Chiesa San Pietro | Rückfahrt zum Hotel
4. Tag Carrara | Marmor-Steinbrüche | Lardo | Pietrasanta
Faszinierende Jeep-Fahrt durch die Steinbrüche von Carrara | Blick auf die Marmorklippen und Minen | Tonnenschwere Blöcke und riesige Maschinen | Spektakulären Blick auf die Steinbrüche, die Stadt Carrara und die Küste | Einblick in die gefährliche Arbeit der Steinbrecher von Einst | Besuch einer Larderia mit Verkostung von Lardo – dem zarten Schinkenspeck | Gereift in Becken aus Marmor | Pietrasanta, das Dorf der Bildhauer | Zentrum für die Verarbeitung von Bronze und Marmor | Enge Gassen mit zahlreichen Galerien | Denkmäler und Paläste aus längst vergangenen Zeiten | Besuch des Skizzenmuseums „Pierluigi Gherardi“ im ehemaligen Kloster Sant'Agostino | Mehr als 700 Gips-Werke von über 300 internationalen Künstlern | Besuch einer Künstlerwerkstatt Wissenswertes über die Bearbeitung von Marmor
5. Tag Auf den Spuren Leonardo da Vincis
Fucecchio - eine kleine mittelalterliche Ortschaft | Früher eine Befestigungsanlage | In der Renaissance Sitz der Familie Medici | Schmale Gassen und der imposante Palazzo Corsini | Geburtshaus von da Vinci in Anchiano | Einfaches Landhaus zwischen Olivenbäumen | Entzückende Kleinstadt Vinci traumhaft am Südhang des Monte Albano gelegen | Mit ursprünglichem Charme der toskanischen Region | Hoher Turm des Schlosses der Grafen Guidi | Museo Leonardiano im Palazzina Uzielli | Älteste Sammlung von Maschinen und Modellen | Von militärischen Erfindungen bis hin zum Brückenbau | Anatomische Studien Leonardos über den menschlichen Körper | Fazination der Vielfalt der Modelle und auch der Genauigkeit der Skizzen | Begeisterung für die Erfindungsgabe des Universalgenies des 15. Jahrhunderts
6. Tag Lucca | Stadtrundgang und viel Freizeit
Auf dem Weg Stopp für einen Pizzasnack | Frisch in einem echten Holzofen zubereitet | Lucca – die edle Schöne | Altstadt von Stadtmauer umringt | Römisch-mittelalterliche Architektur verbindet sich mit Jugendstil | Erhabener Guinigi-Turm mit seinen Steineichen | 230 Stufen lohnen den Ausblick | Piazza dell’Anfiteatro mit ovalförmig angeordneten gelben Stadthäusern | Romanische Kirche San Michele mit schneeweißer Fassade aus Carrara-Marmor | Kathedrale San Martino mit beeindruckenden Deckenmosaiken | Palazzo Pfanner mit seinen malerischen Ziergärten | Museum in Puccinis Geburtshaus | Nostalgisches Flair des Caffé Di Simo – hier war Puccini Stammgast | Der Botanische Garten – eine grüne Oase | Ein idealer Ort zum Stadtbummel | Einzigartige Geschäfte in den engen Gassen | Schmuckhändler, kleine Ateliers und Boutiquen | Antica Bottega di Prospero: Olivenöl oder Wein aus der Toskana
7. Tag Abreise | Malcesine | Zwischenübernachtung Arco
Früh Abreise gen Norden | Reizvolle Fahrt durch die Appeninnen der nördlichen Toskana | Durchquerung der Emilia Romagna entlang des Taro und durch die Po-Ebene | Am östlichen Gardasee entlang | Stopp in Melcesine – dem kleinen Juwel | Verwinkelte Gassen, stilvoll Plätzen und pittoreske Torbögen | Die imposante Skaligerburg trohnt stolz darüber | Herzlich Willkommen im Hotel in Arco
8. Tag Heimreise | Über die Alpen nach Sachsen
Aussichtsreiche Fahrt durch Südtirol und das Tal der Etsch | Über die Brennerautobahn Richtung Innsbruck | Vorbei an München Richtung Norden der Heimat entgegen | Hübsche Mitbringsel im Koffer | Wunderschöne Eindrücke bleiben erhalten | Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub – Wir sehen uns wieder