- Datum

Es gibt kaum einen Ort in Sachsen, der nicht irgendeine Burg oder irgendein Schloss besitzt. Die darunter befindlichen Prachtstücke und Schätze liegen oftmals abseits des Weges. Doch gerade die eher kleineren und unbekannteren Schlösser sind eine Reise wert. In vielen hundert Jahren haben sich zu den starken Mauern und festen Türmen zarte Renaissancegiebel und prachtvolle Barock- und Rokokoverzierungen dazugesellt und ließen kunstvolle architektonische Meiserwerke entstehen. Heute haben diese Kleinode oft eine andere Nutzung: Tagungsstätte, Hotel oder sie befinden sich in Privatbesitz. Auf den Spuren der Herzöge, Grafen und Freiherren führt die Rundfahrt zu mehreren Schlössern in traumhafter Umgebung.
- Schloss Graditz | Erbaut nach Plänen von M.D. Pöppelmann
- Hofgestüt seit 1686 | Englische Vollblüter im Wandel der Zeiten
- Schloss Grochwitz | Renaissanceschloß des Grafen von Bühl
- Schloss Übigau-Wahrenbrück | Neobarock und Jugendstil
- Schloss Martinskirchen | Marmorsaal mit Deckengemälde