• Datum
Angebot Buchen

Wer sich fragt, was eigentlich hinter dem Brauch der Martinsgans steckt, wird auf verschiedene Legenden stoßen. Die Bekannteste ist wohl, dass sich der bescheidene Mönch Martin im Gänsestall versteckte, als er zum Bischoff geweiht werden sollte. Die Gänse ließen ihn jedoch durch ihr lautes Geschnatter auffliegen. Der Chefkoch Armin Schumann hat in jedem Fall die Kunst des perfekt knusprigen Gänsebratens mit Hilfe alter Rezepte seine Großmutter verfeinert. Die Tradition des Martinsgansessens in der Genusswerkstatt ist auf jeden Fall ein Erlebnis – mit oder ohne Geschnatter! Anschließend wird die Lessingstadt Kamenz besucht, die in diesem Jahr ihr 800jähriges Jubiläum feiert.  Ein einzigartiger Rundgang bringt die schönsten Seiten der Stadt auf charmante Weise näher. Das Rathaus, die Hauptkirche St. Marien und das Malzhaus sind nur einige interessante Stationen.

  • Pulsnitzer Pfefferkuchen
  • Armin Schumann´s Genusswerkstatt | Omas Gänsebraten
  • Rezepteküche | Plaudereien mit dem Chef  
  • Unterwegs auf historischem Pflaster | 800 Jahre Kamenz
  • Unvergessliche Einblicke in die charmante Lessingstadt