• Datum

Zu Füßen seines Schlosses ließ Christian I. von Sachsen- Merseburg 1664 seine barocke Planstadt Dobrilugk errichten, die noch heute als historischer Stadtkern in einzigartiger Klarheit zu sehen ist. Folgen Sie uns auf einem Spaziergang seinen Spuren und tauchen Sie ein in die über 1000-jährige Geschichte der Region. Erleben Sie dieses landesweit einmalige Architekturensemble und lassen Sie sich in die Geschichten vergangener Zeiten entführen.

Die Geschichte vom Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinernverbunden.

•             Doberlug-Kirchhain | Doppelstadt im Süden von Brandenburg | Landkreis Elbe-Elster

•             Stadt an der „Kleinen Elster“ | Rückblick auf eine lange und wechselvolle Geschichte

•             Schloss Doberlug | eine im Renaissancestil errichtete Vierflügelanlage

•             Ursprünge auf ein Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert