- Datum

NEU +++ NEU +++ NEU
Erstmals wird ein Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in einer ausschließlich vom Hüttenwesen geprägten Stadt durchgeführt. 1537 wurde im „grünen Tale oberhalb von Olbernhau“ die Saigerhütte gegründet. Auf dem Areal der Saigerhütte, das Bestandteil des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří ist, wird die über 450jährige hüttenmännische Tradition bewahrt und gepflegt.
Beim nur aller 5 Jahre stattfindenden Standestreffen erwartet die Besucher neben dem „Großen Sächsischen Bergmännischen Zapfenstreich“ und der „Großen Bergparade“ ein vielseitiges Programm.
- Große Bergparade mit über 1.200 Trachtenträgern
- 1.700 Aktive Teilnehmer gestalten die Festtage
- Bergleute aus anderen Bundesländern
- Saigerhütte als Zentrum der Handwerkstraditionen
- Erzgebirgische Leckereien | Geschäfte geöffnet