Die Guttauer Teiche erhielten Anfang des 18. Jahrhunderts ihre heutige Form und dienten damals wie heute der traditionellen Fischzucht. Über Stege und Wege werden die verschiedensten Lebensräume und die charakteristischen Tier- und Pflanzenarten vorgestellt. Beim Duft des feuchten Auwaldes und dem Anblick sich tummelnder Wasservögel, vergessen wir den Alltag und holen uns Appetit auf das Mittagessen. Natürlich wird Karpfen aus der Region serviert. Im Anschluss lädt das HAUS DER TAUSEND TEICHE ein, mehr über das UNESCO-Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft zu erfahren.
- Erlebnisausstellung „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“
- Karpfenessen vom regionalen Erzeuger
- Spaziergang durch die Teichgruppe Guttau – Natur pur ca. 4 km | 2 Std.