- Datum

EXTRA-TOUR
Leipzig ist eine der bedeutendsten Musikstädte Europas im 19. Jahrhundert. Und die Notenspur ist der beste Weg, die Musikstadt Leipzig zu erkunden. Authentische Orte berichten von über acht Jahrhunderten voll bewegter Geschichte und Geschichten. Das musikalische Leipzig kennt neben Johann Sebastian Bach viele bekannte Namen: Mendelssohn, Schumann, Telemann, Wagner, Lortzing, Mahler und Masur.
Die Stadt weist viele musikalische Facetten auf, denen auf diesem anregenden Rundgang nachgegangen wird. Details über die Musiker und deren Leben in Leipzig erleben wir auch in der Thomaskirche.
- Vorbei an barocken Gebäuden und Orten ihres Wirkens
- Gewandhaus mit größter zeitgenössischer Deckenmalerei Europas
- Thomaskirche | Glocke Gloriosa, von 1477 | läutete bereits zu Zeiten Martin Luthers
- Thomanerchor | Geschichte seit 1212 | Älteste kulturelle Einrichtung der Stadt Leipzig