• Datum
Angebot Buchen

Das einzig vollständig erhaltene barocke Kuriositätenkabinett Deutschlands ist flotte 300 Jahre alt. Dass es nach der Wende fast vergessen und in einem desaströsen Zustand war, ahnt heute kaum einer noch. Bei einer spannenden Führung werden die Hintergründe der Rekonstruktion und Wiederherstellung der einzigartigen Kammer beleuchtet und natürlich die erstaunlichsten Sammlerstücke gezeigt.

Dass es Kurioses nicht nur im Museum gibt, wird uns Hallelore Salzig beweisen. Als Halles kleinste Stadtführerin mit der größten Klappe, weiß sie über Klatsch und Tratsch aller (berühmten) Einwohner Bescheid und überrascht mit allerlei Rekorden und Kuriosem.

  • Franckesche Stiftung | Sonderausstellung „300 Jahre Neugier“
  • Hallelore Salzig zeigt uns ihre Heimat 
  • Kurioses, Klatsch und Tratsch aus und über Halle
  • Mit Bauchrednerin unterwegs – hier bleibt kein Auge trocken