1722 gewährte Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf auf seinem Oberlausitzer Gut Berthelsdorf den mährischen Glaubensflüchtlingen Asyl. Die Ansiedlung der ersten beiden Familien legte den Grundstein für die schnell wachsende Siedlung in Herrnhut. Vor 160 Jahren begann die Geschichte des Herrnhuter Sterns. Herrnhut mit dem barocken Gebäudeensemble und dem weißen Kirchensaal ist bis heute das Zentrum der lebendigen Geschichte der Brüdergemeine. Von diesem Ort aus gehen ihre Losungen in die ganze Welt. In unmittelbarer Nähe entstehen die berühmten Herrnhuter Sterne – die Botschaft der Brüdergemeine. In Niesky befinden sich am Zinzendorfplatz das historische Ensemble mit dem weißen Kirchensaal, dem Pädagogium und die Missionsschule.
- Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf | Gut und Schloss Berthelsdorf
- Herrnhut | UNESCO Kulturerbe mit Gottesacker und weiße Kirche
- Herrnhuter Sterne | Die Botschaft
- Brüdergemeine Niesky | Gemeinesaal und Gottesacker