• Datum

EXTRA-TOUR

Mit einer Spende von vier Talern und 16 Groschen fing es an: "Davon muss man etwas Rechtes stiften!", befand der Pfarrer August Hermann Francke - und gründete 1695 eine Armenschule. Aus ihr erwuchsen die Franckeschen Stiftungen, heute ein faszinierender Bildungskosmos mit Kunst- und Naturalienkammer in Europas größter Fachwerkkonstruktion. Auch heute noch versetzt die Wunderkammer - das einzige vollständig erhaltene barocke Kuriositätenkabinett in Deutschland - Jung und Alt in Erstaunen. Die ehemalige erzbischöfliche Residenz beherbergt jetzt das Kunstmuseum Moritzburg. In diesem faszinierenden architektonischen Ambiente verbirgt sich eine universale Sammlung von etwa 250.000 hochkarätigen Kunstobjekten.

  • Europas längstes Fachwerkhaus | 110 m auf einen Blick
  • Die ganze Welt in einem Raum | 3.000 wundersame und kuriose Objekte
  • Wissenskosmos des Barock | 50.000 Bücher in der Kulissenbibliothek
  • Alte Meister in der „Burg der Moderne“| Reise in die Vergangenheit
  • Sakrale Kunstschätze | Mittelalter bis Barock |Außergewöhnliche