Vor über 30 Jahren wurde in Eppendorf/Erzgebirge die erste Rotnase geboren – doch ganz erwachsen ist sie nie geworden. Mit liebevollem Witz und Formen, die auf’s Wesentliche reduziert sind, hat Köhler der traditionsreichen Ahnenreihe erzgebirgischer Volkskunst ein modernes Unikum hinzugefügt. Auch den kindlich-naiven Margeritenengeln sieht man ihr Alter nicht an. 100-jähriges Jubiläum wird gefeiert. Zwei exklusive Führungen nehmen mit hinter die Kulissen und erzählen von der Geburtsstunde zweier Weihnachtsklassiker.
- Köhler Kunsthandwerk | Den Erschaffern über die Schulter schauen
- Detailverliebt und reine Handarbeit | Von der Skizze zur fertigen Figur
- Wendt & Kühn | Blick hinter die Kulissen | Manufakturarbeit hautnah| Jubiläumsausstellung
- 100 Jahre „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“