• Datum
Angebot Buchen

Schon 1928 hatten Autobesitzer Probleme, in der Stadt einen Parkplatz zu finden. In Chemnitz wurde deshalb damals eine der ersten Hochgaragen Deutschlands gebaut, 6 Etagen hoch und mit einem Fahrstuhl für die flotten Kisten. Tankstelle, Werkstatt, Reifendienst, Waschplätze und 24h-Service gab es auch vor Ort, heute ein Traum! Das denkmalgeschützte Gebäude und heutige Museum für sächsische Fahrzeuge lädt auf eine spannende Zeitreise durch 100 Jahre Motorisierungsgeschichte ein. Welche Perlen sächsischer Erfindungen seit der Industrialisierung in alle Welt hinausstrahlen, wird im Industriemuseum Chemnitz klar. Eine faszinierende Spurensuche zu den Pionieren der Moderne.

  • Historische Hochgarage von 1928 | Industriedenkmal mit knatternder Geschichte
  • Zeitreise zu den Anfängen der Autofahrt
  • Auf den Spuren der Pioniere – Chemnitz, die Stadt der Industrie