Das Museumsdorf Glashütte wurde nach einem schweren Sturm im Jahre 1716 gegründet. Durch große zerstörte Waldflächen hatte man konkrete Pläne zum Bau einer Glashütte. Aufgrundd es nun in Massen zur Verfügung stehenden Bruchholzes als Brenn- und Rohstoff entschied man sich für den Bau der Glashütte und eines Glasmacherdorfes. Jüterbog - die mittelalterlich geprägte „Hauptstadt des Fläming“ mit eindrucksvollen Kirchen, eines der ältesten Rathäuser Brandenburgs und restaurierten Bürgerhäusern. Die Stadtbefestigung mit ihren Mauern, Toren und Türmen steht unter Denkmalschutz.
• Immaterielles Kulturerbe der Menschheit | Über 300 Jahre Geschichte
• Museumsdorf | Zehn Manufakturen vereint und gut behütet
• Erfindergeist | Ros(t)ige Zeiten | Glas | Keramik | Kunst | Leinen
• Jüterbog | Heimliche Hauptstadt des Fläming im Sommerglanz