Wir begleiten am Ostersonntag die Prozessionen der Osterreiter und kreuzen ihre Touren in unterschiedlicher Richtung. Das Osterreiten ist ein altes religiöses Ritual bei dem die Auferstehung Jesu Christi verkündigt wird. Bis heute wird es im katholischen Teil der Oberlausitz als sorbischer Brauch gepflegt. Die festlich, in Gehrock und Zylinder gekleideten Reiter formieren sich mit ihren prächtig herausgeputzten Pferden. Überall leuchten die bestickten Schleifen in den sorbischen Farben weiß, rot und blau. Vom Pfarrer gesegnet, umrunden die Reiter mit Gesängen ihre Kirche dreimal und machen sich auf den Weg, die Osterbotschaft zu überbringen.
- Unser Weg mit den Osterreitern | Radibor – Ralbitz – Bautzen
- Reiter und Pferde | Traditionell geschmückt
- Ralbitz | St.- Katharinen-Kirche| Friedhof der Weißen Kreuze