Hoch über Altenburg thront die einstige Pfalz des Stauferkaisers Barbarossa und spätere Residenzschloss der Wettiner Fürsten. Neben den prächtigen Festsälen und der bezaubernden Schlosskirche trumpft Altenburg auch sonst gern auf – hier wurde das Skatspiel erfunden! Seit über 500 Jahren werden hier Spielkarten gedruckt. Ziemlich sicher hatte jeder schon einmal das Blatt der berühmten Manufaktur in der Hand. Im Spielkartenmuseum, dem ältesten und umfangreichsten seiner Art in Europa, gibt es farbenprächtige Exponate zu bestaunen. Der Stilmix der imposanten, aus rotem Backstein erbauten Brüderkirche am Markt, ist beeindruckend - innen und außen. Gotik, Romanik und Jugendstil ergänzen sich hier in einem harmonischen Miteinander und das riesige Mosaik an der Portalseite strahlt farbenprächtig.
- Residenzschloss Altenburg | ehemalige Residenz der Herzöge von Sachsen-Altenburg
- Geburtsort des Skatspiels | Farbenprächtige Exponate der Spielgeschichte
- Schlosskirche | 500jähriges Chorgestühl | Trostorgel
- Brüderkirche |Berühmte Sauer-Orgel | Architektonisches Wunderwerk