Reise - Extras
- Kleinere Gruppe in Venedig
- Hotel direkt in der Lagunenstadt
- Versteckte Plätze in Venedig entdecken
Bonus
- Verona | Altstadt-Spaziergang Opernbesuch in der Arena Verdi Oper „Nabucco“
- Padua mit Scrovegni Kapelle
Unsere Leistungen für Sie
- Fahrt im modernen Extra-Touren Reisebus
- 2x Zwischenübernachtung mit Frühstücksbuffet | Nördlicher Gardasee | Arco
- 2x Abendessen im Hotel | 3-Gang-Menü / Buffet
- Freie Nutzung Außenpool und Garten
- 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet | Hotel Savoia | Abano Terme
- 1x Abendessen im Hotel | 3-Gang-Menü / Buffet
- Hotel Savoia | freie Nutzung Thermalschwimmbäder | SPA Bereich | Bademantel
- 1x Getränkepauschale mit ½ Ltr. Wein plus ½ Ltr. Wasser | Hotel Savoia
- Padua | Geführter Altstadtrundgang und Eintritt Scrovegni Kapelle
- Verona | Geführter Altstadtrundgang am Tag der Aufführung
- 1x Abendessen in Verona mit ¼ Ltr. Wein | Wasser
- Ticket zur Verdi Oper „Nabucco“ | Arena Verona
Venedig intensiv erleben | Exklusiv in kleiner Gruppe unterwegs:
- Zugfahrten | Padua - Venedig und zurück
- 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet Hotel Olimpia | Altstadt
- Exklusive Sonderführungen in der Lagunenstadt | Auf anderen Wegen
- Venedig | Alle Rundgänge mit Gästeführer
- Halbtägige Führung Venedig | Individuelle Spaziergänge
- Dogenpalast | Eintritt und Führung mit Gästeführer | Kopfhörer
- Markuskirche | Eintritt und Führung mit Gästeführer | Markusplatz entdecken
- 1 Eintritt für Museum Correr | Markusplatz
- Vaporetto 3-Tages-Ticket | Eigene Unternehmungen
- 2 Tage mit unserer Reiseleitung unterwegs Venedig von der anderen Seite
- Bettensteuer Italien | 24 €
- Maut und Straßengebühren | A | I
- Extra-Touren Reiseleitung
Ablauf:
1. Tag | Anreise | Nördlicher Gardasee | Zwischenübernachtung
Fahrt über München | Garmisch-Partenkirchen | Brennerautobahn | Italienisches Flair im Hotel genießen | Benutzung Außenpool | Arco
2. Tag | Padua | Altstadt mit Scrovegni Kapelle | Abano Terme
Padua | Geführter Altstadtrundgang | Weltbekannter Wallfahrtsort | Basilika des Heiligen Antonius | Seit dem 14. Jahrhundert wurden Kunst und Kultur in Padua stark gefördert | Ergebnis davon ist z. B. die Arenakapelle auch Scrovegni-Kapelle genannt | Ein Höhepunkt jeder Kulturreise nach Italien | Berühmt durch die Freskengemälde von Giotto di Bondone und Skulpturen von Giovanni Pisano | 1222 Gründung der traditionsreichen Universität | Ort der Liberalität und freien Forschung | Hier unterrichtete auch Galileo Galilei | Weiterfahrt nach Abano Terme | Der Ort liegt in einer bezaubernden Position an den Füßen der Euganeischen Hügel und genau im Zentrum des Veneto | Bekannt durch seine Heilbäder | Zum Kennenlernen - geführter Rundgang im heilklimatischen Ort Abano Terme | Berühmt wegen der Thermalwasserquellen | Hyperthermales Brom-Jod-Sole-Wasser | Check In und Relaxen in den hoteleigenen Thermal- und Spa-Anlagen
3. Tag | Verona | Klassik Tour | 100 Jahre Opera Arena | Aufführung „Nabucco“
Freie Zeit bis zum Nachmittag | Vorfreude auf den Klassik Abend der Superlative | Internationale Starbesetzung | Vor über 100 Jahren erste Aufführung in der Arena di Verona | Tausendjährige Geschichte, die nie auf ihre Berufung als Ort der Unterhaltung verzichtet hat | Über mittelalterliche Turniere bis hin zu Rossini zu Beginn des 19. Jahrhunderts | Heimat der großen Oper unter freiem Himmel | Erste Opernaufführung mit einer Aida, als Inbegriff des Jugendstils und nach den Originalentwürfen rekonstruiert | Beginn der Aufführung 21:00 Uhr | Vorher: Verona im Festkleid erleben | Geführter Altstadtrundgang | Abendessen in den Gassen von Verona | Wein zum Anstoßen auf das fantastische Erlebnis | Stimmungsvolle Rückfahrt nach dem Klassik-Open Air
4. Tag | Zugfahrt Padua – Venedig | Stadtrundgang auf anderen Wegen
Entspannte Zugfahrt nach Venedig | Herzliche Begrüßung | Check In | Erster orientierender Spaziergang in der Lagunenstadt | Ghetto im Cannaregio Viertel San Marcola | Basilika Santi Giovanni und Paolo | Freizeit | Mit dem Vaporetto auf dem abendlichen Canal Grande entlang | Erste Empfehlungen zum Start in den romantischen Abend oder gemeinsames Abendessen
5. Tag | San Marco | Dogenpalast | Markuskirche | Freizeit
Sonderführung | Markuskirche | Dogenpalast | Sitz der Herrscher Venedigs seit dem 9. Jahrhundert | Der „Palazzo Ducale“ diente als Wohn- und Regierungssitz des Dogen | Heute ein Museum | Prunkvoller Stuck | Aufwändig vergoldete Schnitzereien | Historische Gemälde großer Künstler | Freizeit für Besichtigungen am Markusplatz: Museo Correr oder mit unserem Extra-Touren Guide unterwegs | Campanile auf San Giorgio | Blick über die Lagune | Winzige Inseln entdecken | Guidecca erkunden | Breite Gassen, versteckte Gärten und stille Plätze | Alte Gondelwerft | Eis und auf Brunettis Spuren
6. Tag | Lebendiges Treiben | Viertel der Geschichte | Venedig von oben | Burano
Vaporetto-Fahrt auf dem Canal Grande | Fangfrische Fische und Gemüse auf dem Rialtomarkt | Rialtobrücke - die bekannteste Brücke mit kleinen Läden | Fondaco dei Tedeschi – Edelkaufhaus im Palast | Mit unserem Extra-Touren Guide unterwegs | Mit dem Vaporetto über die Lagune nach Mazzorbo | Stilles Venedig | Spaziergang nach Burano | Traditionelle Spitzenkunst in höchster Vollendung | Farbenfrohe Fischerhäuser spiegeln sich in den kleinen Kanälen | Abendlicher Fischimbiss mit Blick auf Torcello
7. Tag | Castello | Cannaregio | Casa Tintoretto | Teatro Italia | Freizeit
Mit unserem Guide vom Viertel Castello nach Cannaregio unterwegs | Arsenale und kleines Kloster | Hierher verirren sich wenige Touristen | Charmantes Viertel der 33 Inseln | Antike Kirchen, verwitterte Paläste und malerische Brücken | Ghetto vecchio | Koschere Köstlichkeiten | Synagogen und winzige Durchgänge | Kirche Madonna dell’Orto | Kunstwerke von Tintoretto und Tizian | Eine uralte Druckerei | Reste einer Gondelwerkstatt | Versteckte Gärten | Plätze zum Verweilen und genießen
8. Tag | „addio“ Venedig | Zugfahrt S. Lucia – Padua | Malcesine | Arco
Am Vormittag heißt es dann „addio“ Venedig | Busfahrt von Padua an den Gardasee | Stopp und Freizeit in Malcesine | Zwischenübernachtung in Arco
9. Tag | Blick Südtirol | Brennerautobahn | Heimreise
Nach dem Frühstück Fahrt über die Brennerautobahn | Schönster Teil der Strecke | Blick in das Tal | Berge der Dolomiten | Stimmungsvolle Musik