Reise - Extras
- Das Wintermärchen in Český Krumlovs Altstadt
- Linzer Geschichten | Das „beschuhte“ Wunder in der Altstadt
- Gmundner Keramik seit 1492
- Das älteste bespielte Theater Österreichs | Historisch und Überraschend
Unsere Leistungen für Sie
- Fahrt im modernen Extra- Touren Reisebus
- 4 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet |Hotel Stockinger | Ansfelden | Österreich
- 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü /Buffet
- Getränkepauschale mit 2 Getränken an 3 Tagen (29.12., 30.12., 01.01.)
- Freie Nutzung Wellnessbereich mit Schwimmbad
- Silvestergala mit Sektempfang | Menü zum Abendessen | Mitternachtssnack | Live-Musik
- Katerfrühstück am Neujahrstag
- Tschechien | Gästeführer Český Krumlov | 1 Getränk nach dem Stadtgang
- Linz | Geführter Stadtrundgang
- Platzreservierung Mittagsimbiss | Linz
- Linz | Eintritt Schuhmanufaktur | Unterhaltsame Führung Schuhmuseum
- Gmunden | Stadtrundgang mit Gästeführer
- St. Florian | Führung Stiftskirche mit Historischer Bibliothek
- Kaffeevisite am Neujahrstag
- Grein | Geführter Stadtrundgang | Besichtigung ältestes Theater Österreichs
- Ortstaxe
- Extra-Touren Reiseleitung
Ablauf:
1. Tag | Anreise I Das Historische Český Krumlov I Ansfelden
Unterhaltsame Personen an historischen Orten | Start in Tschechien | Altstadtbummel in der wunderschönen Stadt Český Krumlov | 1992 Eintragung in die Liste der UNESCO |Beispielloses Ensemble: Bürgerhäuser aus 16. Jahrhundert an den Mäandern der Moldau | Über der Stadt ragt imposante Schloss- und Burganlage | Einzigartige Architektur, gepaart mit Museen, Galerien, Konzerten und Festivals im Sommer| Ein Getränk für alle Gäste nach Stadtrundgang | Weiterfahrt nach Österreich | Geburtsstadt von Anton Bruckner | Vor 200 Jahren in Ansfelden aufgewachsen | Ein Künstler mit zwiespältigem Leben und genialen Werken | Check In im Hotel und Abendessen
2. Tag | In den Fußstapfen von Linz | Historisch und Amüsant
Linz | Ehemalige Kulturhauptstadt und Landeshauptstadt Oberösterreichs | Kurzurlaub voller unvergesslicher Momente | Zeit für Linzer Torte | Ältestes überliefertes Rezept aus 17. Jahrhundert | Stadt voller Vielfalt | Lentos Museum der Avantgarde | Historische Altstadt als Grundstock der Geschichte | Fußstapfen - Manufaktur und Schuhmuseum | Beeindruckende Schuhwerk-Kollektion mit 800 Modellen aus unterschiedlichen Kulturen | Von praktisch, alltagstauglich bis anspruchsvoll und extravagant | Jedes Paar spiegelt einzigartige Geschichten seiner Besitzer wider| Modische Trends der jeweiligen Ära | Ältestes Schuhpaar von 1750 Nach der Freizeit Rückfahrt zum Hotel
3. Tag | Gmunden am Traunsee | Silvesterfeier | Geschichten vom Glück
Gmunden ist nicht groß, nicht klein, aber mehr... | Seit 1862 Kurstadt mit Kultur und Flair, romantisch und lebendig zugleich |Einmalige Lage am Ufer des Traunsees, umgeben von Bergen | Voller Charme und Gegensätze |Drehort der Fernsehserie "Schlosshotel Orth" |Die Gmundner Keramik | Einzigartig und zeitlos | Gehört nach Österreich wie Sachertorte und Schnitzel | Zeit zum Entspannen und Genießen am Nachmittag | Vorbereitung auf Silvesterabend | Sektempfang, Gala, Abendessen in Menüfolge und Live Band warten im Saal des Hotels | Glücksbringer- Geschichten und Personen, die „Schwein“ gehabt haben
4.Tag | St. Florian | Stiftskirche | Schatz Österreichischen Barocks
Gemütliches Katerfrühstück im Hotel | Start gegen Mittag nach St. Florian | Augustiner Chorherrenstift | Schatz des österreichischen Barocks | Ort der Begegnung und Andacht, kulturelles Zentrum der Region | 1508 bekam Albrecht Altdorfer Auftrag zur Errichtung eines doppelflügeligen Altars | Altarmensa im nördlichen Seitenschiff der Stiftskirche |1509 vom Passauer Weihbischof geweiht | Interessante Führung und Besichtigung der Stiftskirche mit Altdorfer Altar, Gruft, Marmorsaal, Historischer Bibliothek | Daraufhin gemütliches Kaffeetrinken in Konditorei | Rückfahrt zum Hotel
5. Tag | Grein an der Donau | Ältestes Theater Österreichs | Heimreise
Stopp in Grein an der Donau | Gemütlicher Schifferspaziergang bis zur Stadtpfarrkirche Highlight der Stadt - Historisches Stadttheater Grein | Ältestes erhaltenes bürgerliches Theater Österreichs | Liegt an Europäischer Route Historische Theater | Im Jahre 1791 von Greiner Bürgern im ehemaligen Getreidespeicher des Rathauses eingerichtet | Auch heute noch regelmäßig bespielt | Mit zauberhaften Eindrücken und tollen Erlebnissen im Gepäck zurück nach Dresden
Für die restlichen 363 Tage im Jahr 2026 wünschen wir Ihnen Glück und Gesundheit und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.