- Datum

Für Wanderlustige
Berühmte Gipfel und schönste Seilbahntouren
Sattgrüne Alpwiesen, so weit das Auge blickt. Duftende Naturlandschaften, die die Nase verzücken. Und imposante Berggipfel, die für Staunen bei jedem Gast sorgen. Das Montafon ist zweifelsohne ein Wandergebiet, das Begeisterung auslöst. Und weil der Weg das Ziel ist und die schönsten Plätze der Natur zu Fuß entdeckt werden, schöpfen Wanderer im Montafon aus dem Vollen.
Wussten Sie schon …
Was eine Montafoner Maisäße ist oder kennen Sie die Aufgabe der Maienbinderin? Das und noch viel mehr erfahren wir von Elisabeth, unserer Wanderleiterin. Das Montafon, im Tal mit einer Senke zwischen den Bergen und von Gletschern geformt ist vor allem eines: einzigartig. Denn zwischen den schroffen Gipfeln der umgebenden Alpen konzentrieren sich lebendiges Dorfleben, kulturgeschichtliche Attraktionen und authentisches Brauchtum.
Unsere Leistungen für Sie:
- Fahrt im modernen Extra-Touren Reisebus
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet | St. Gallenkirch | 4* Hotel Silvretta
- 6 x Abendessen im Hotel | 4-Gänge-Menü
- Dia-Vortrag mit Andreas Künk | Buchautor und Fotograph
- Montafon-Gäste-Card für den Aufenthalt
- Seilbahn-Card | 4 Tage | Seilbahntouren
- Maut zur Berg- und Talfahrt | Silvretta Hochalpen Straße
- Mit Elisabeth auf Wandertouren | 4 Tage | Bergwelt Montafon
- Individuelle Einkehr auf verschiedenen Almhütten
- Grillfest auf der Alm
- Dorfwanderung mit der Chefin des Hauses
- Feldkirch | Geführter Altstadtrundgang
- Feldkirch | Individuelle Freizeit
- Bettensteuer
- Maut und Straßengebühren
- Extra-Touren Reiseleitung
Ablauf:
1. Tag Anreise | St. Gallenkirch |Silvretta Montafon | Neuheit Silvretta Park
St. Gallenkirch | Vorarlberg und Bezirk Bludenz | Ortsteile St. Gallenkirch, Gargellen und Gortipohl Moderne und Firmenhistorie der Bergbahnen| Herzliches Willkommen im Hotel
Mit unserer Wander-und Kräuterexpertin Elisabeth unterwegs
2. Tag Wandertour um den Kops Stausee
Kops Stausee mit seinen doppelt gebogenen Staumauern ein wahres Meisterwerk der Statik | Von 1962 bis 1969 auf einer Höhe von über 1.800 Metern erbaut | Eingebettet in eine einzigartig herrliche Landschaft | Entlang des Uferweges bis zum wunderschön gelegenen Zeinissee | Über die alte Zeinisstraße nach Wirl und Galtür | Passieren der Landesgrenze zwischen Tirol und Vorarlberg | Europäische Wasserscheide Rhein-Donau
3. Tag Wandertour am Lünersee | Perle der Alpen
Der Lünersee, einst einer der größten natürlichen Bergseen der Ostalpen | Höhenlage 1.970 m | Herrlich gelegen am Talende vom Brandnertal | Bergfans und Naturliebhaber finden hier ein atemberaubendes Alpenpanorama | Startpunkt für zahlreiche Wanderungen | In der Region des Schesaplana, dem höchsten Berg im Rätikon | Genussklettertouren zur Kirchlispitzen sind von hier aus zu sehen
5. Tag Wandertour | Seeumwanderung | Silvretta Hochalpenstraße | Bielerhöhe
Silvretta-Bielerhöhe | Paradies für Freunde der Natur und der faszinierenden Bergwelt | Sie verbindet Vorarlberg mit dem Tiroler Paznauntal und bietet Winter wie Sommer abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten | Auf 2.032 m Höhe eröffnen sich ganz neue Blickwinkel | Gemütliche Wandertour um das wunderbare Staubecken | Eingerahmt von Bergen | Durchsetzt von zahlreichen Wasserfällen| Ein einmaliges Erlebnis
5. Tag Wandertour | Zamangbahn | Kapellalpe| Sennigratbahn
3-Seen-Wanderung auf dem Hochjoch | Talstation auf 700 m | mit der Zamangbahn auf 1.858 m | Mit der Sennigratbahn auf 2.209 m | Wanderung über lieblichen Herzsee und Schwarzsee | Größte der drei Bergseen am Hochjoch im Silbertal | Gipfelkreuz Kreuzjoch auf 2.398 m | Sennigrat-Sessellift - zweite Etappe zur Bergstation Sennigrat | Einkehr Wormser Hütte
6. Tag Feldkirch | Reiseberichte | Schattenburg
Zweitgrößte Stadt mit bezaubernder Altstadt | Mit Geschichten um Grenzen und Schmuggler in Feldberg unterwegs | Reiseberichte aus vergangenen Tagen | Stadtmauer mit Wehrtürmen | Freizeit zum Bummeln und Verweilen | Romantische Lauben und wunderschön bemalte Häuserfassaden | „Betstuhl“ auf dem Domplatz – die besondere Sonnenuhr | Schattenburg - eine der besterhaltenen hochmittelalterlichen Burganlagen Mitteleuropas
7. Tag Heimreise mit Fotos für Daheim
Unterwegs zwischen traumhaften Landschaften, Bergen und Seen | Montafon & Bodensee mal anders gesehen | Wohltuende Stimmung unter Bergfreunden | Und doch - Abschied von herrlichen Landschaften und Wandergesellen | Rückfahrt mit verträumtem Blick | Die Bergwelt im Herzen | Fotos für Daheim | Heimreisenach Dresden