- Datum

Für Freunde der Musik
Störtebeker-Festspiele in Ralswieck
Erleben Sie auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker. Ein Theaterstück mit über 150 Mitwirkenden, Schiffen, Pferden, Spezialeffekten und vielem mehr. An jedem Abend sehen Sie ein Feuerwerk über dem "Großen Jasmunder Bodden", das Ihren Besuch auf der Insel Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.
Wussten Sie schon …
Zur Zeit der Hanse im Mittelalter war "Plattdeutsch" in Norddeutschland nicht nur die wichtigste Sprechsprache, sondern auch eine angesehene Schriftsprache. Die Hansekaufleute waren wohlhabend, reisten viel umher und machten an allen Orten Geschäfte in ihrer Sprache. Das stärkte das Niederdeutsch so sehr, dass man sogar eine niederdeutsche Bibelübersetzung anfertigte.
Unsere Leistungen für Sie:
- Fahrt im modernen Extra-Touren Reisebus
- 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4*Parkhotel Rügen | Bergen
- 2 Abendessen im Hotel | 3-Gang Menü /Buffet
- 1 Abendessen Platzreservierung | Fischerstube
- Freie Nutzung Fitnessraum | Sauna | Dampfbad
- Bergen | Geführter Spaziergang
- Rügen | Rundreiseleiter | Tag 2
- Sassnitz | Schiffsrundfahrt ab/an Sassnitz
- Ticket Störtebeker Festspiele | „Gotland unter Feuer“ | Sehr gute Plätze
- Störtebeker-Aufführung mit Abendfeuerwerk
- Stralsund | Ticket für Schifffahrt
- Stralsund | Zeit für Museen | Einkäufe und Fischbrötchen
- Bollewick | Besuch Norddeutschlands größter Feldsteinscheune
- Bettensteuer
- Extra-Touren Reiseleitung
Ablauf:
1. Tag Anreise | Bergen auf einen Blick
Bergen auf Rügen im Zentrum der Insel Rügen | Nordöstlich der kleine Jasmunder Bodden | Südöstlich die Stadt Putbus sowie der Greifswalder Bodden | Alles auf einen Blick | Amüsanter Stadtrundgang | Bedeutendste Sehenswürdigkeiten in der bezaubernden Altstadt | Willkommen in der geografischen Mitte der größten Insel Deutschlands
2. Tag Göhren | Binz | Prora | Sassnitz | Highlight am Abend | Störtebeker Festspiele
Auf den Spuren der Seebäder | Unterschiedliche Seebrücken | Göhren an der Ostspitze Rügens | Binz - größter Seebadeort Rügens | Prora im neuen Kleid | Überall Kurhäuser und prachtvolle Bäderarchitektur | Verzierte Balkone, Erker, Türmchen und Veranden | Abendessen in der Fischerstube | Naturbühne Ralswiek am großen Jasmunder Bodden | Störtebekers Heimat | Aufführung mit Pause | Krönender Abschluss – das Abendfeuerwerk
3. Tag Hansestadt Stralsund | Schifffahrt | Ausreichend Freizeit
Nach dem Langschläferfrühstück | Fahrt nach Stralsund | Schiff ahoi und die Leinen los | Stralsund von seiner schönsten Seite | Unter der neuen Rügenbrücke hindurch, geht es an der Volkswerft und den großen Containerschiffen vorbei, an der Natur des Dänholms und Altefähr entlang, um schließlich die berühmte Silhouette Stralsunds vor sich zu haben | Freizeit zum Bummeln und Schlemmen | Besuch in der Speicherstadt am Hafen | Ozeaneum und Meereskundemuseum zum Greifen nah | Einfach mal die Seele baumeln lassen | Rückfahrt zum Hotel 17:00 Uhr
4. Tag Bollewick | Heimreise
Auf der Rücktour Besichtigung Norddeutschlands größter Feldsteinscheune | Einst Stall für 650 Kühe | Verschiedene Handwerks-Manufakturen | Bummeln, Staunen, Probieren | Immer noch Salz auf der Haut und Meeresrauschen im Ohr | Fahrt in den Süden an die Elbe