• Datum

Für Freunde der Musik

5 Tage mit glanzvollen Höhepunkten

Kulturelle Höhepunkte sind am Bodensee keine Seltenheit. Seit frühester Zeit prägen herausragende Zeugnisse kirchlicher Kunst und eine lange Tradition der Gartenkultur die Bodenseeregion. Die Städte bieten breite Uferpromenaden und weitläufige Blicke auf den See mit oftmals gigantischem Alpenpanorama.

Eines der hochkarätigsten Sommer-Ereignisse sind zweifellos die Bregenzer Seefestspiele.

Dieses Jahr zum ersten Mal: die Seebühne zaubert Puccinis tragische Geschichte von der japanischen Geisha Cio-Cio San auf eine opulente Bühnenlandschaft im Bodensee: ein grandioses Opernerlebnis.

Wussten Sie schon …

Die Uraufführung von „Madame Butterfly“ im Februar 1904 an der Mailänder Scala wurde ein Fiasko, wie es Puccini sonst nie erlebte. Er zog die Partitur noch am selben Tag zurück. Die geplante römische Erstaufführung wurde abgesagt. Als Gründe für den Misserfolg wurden die aktuelle antijapanische Stimmung nach dem gleichzeitig ausgebrochenen Russisch-Japanischen Krieg genannt. Puccini überarbeitete in der darauffolgenden Zeit das Werk noch mehrfach.

Unsere Leistungen für Sie:

  • Fahrt im modernen Extra-Touren Reisebus
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension | Landhaus Hoher Freschen | Rankweil
  • Lindau | Stadtführung „Idyllische Winkel“
  • Ticket | Bregenzer Seefestspiele „Madame Butterfly“
  • Seebühne | Einführungsvortrag | Geheimnisse der Inszenierung
  • Bregenz - Konstanz | Große Bodenseeschifffahrt
  • Konstanz | Stadtführung „Wände erzählen Geschichte“
  • Maut | Silvretta Hochalpenstraße
  • Rundwanderung um den Silvretta Stausee | Höchster Punkt | Festes Schuhwerk 
  • Basilika Rankweil | Führung in der Wallfahrtskirche
  • Geschichtliche Führung an der Trift | Flößer-Erlebnisweg
  • Bettensteuer
  • Maut und Straßengebühr
  • Extra-Touren Reiseleitung

Ablauf:

1. Tag              Anreise | Idyllisches Lindau am Bodensee | Rankweil in Vorarlberg

Durch wunderschöne Landschaften Thüringens und Bayerns | Vorbei an Nürnberg und Ulm | Lindau am Bodensee | Altstadt auf der Insel | Mittelalterlicher Charakter und Charme | Wechselvolle Geschichte der Hafenstadt | Lauschige Plätzchen, romantische Ecken, schöne Innenhöfe | Ankunft im Hotel

2. Tag              Schifffahrt auf dem Bodensee | Konstanz | Bemalte Häuser

Bei genussvoller Schifffahrt über den Bodensee die Seele baumeln lassen | Mit Blick auf die atemberaubende See- und Alpenkulisse ins Schwärmen geraten | Lebendige Zeitreise durch die größte Stadt am Bodensee | Historische Innenstadt von Konstanz | Einzigartig erlebbare Geschichte mit einer sehr lebendigen Gegenwart | Kirchen, Klöster und Konzil | Wände erzählen Geschichten

3. Tag              Top Sehenswürdigkeiten | Silvretta Hochalpenstraße | Silvretta Stausee

Passstraße zwischen Vorarlberg und Tirol selbst schon ein Erlebnis | Eröffnung 1954 | 22,3 Kilometer Länge mit 34 Kehren| Partenen | Von 1.051 Meter im Montafon | Höchster Punkt 2.032 Meter auf der Bielerhöhe | Silvretta Stausee | Einer der imposantesten Bergseen in den Tiroler Alpen im Bundesland Vorarlberg | Seehöhe von 2032 m ü. A. in einer Senke der Silvretta direkt an dem höchsten Punkt der Silvretta Hochalpenstraße | Gemütlicher Spaziergang um den Stausee | Wer nicht mitgehen will | Freizeit auf dem Hochalpenpass für Hütten, Restaurant und Shop´s

4. Tag             Basilika Rankweil | Erlebnisweg | Einführung Seebühne | Madame Butterfly

Über den Dächern Rankweils | Basilika - weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Wehr- und Wallfahrtskirche | Auf dem Erlebnisweg der Flößer | Mit Josef unterwgs | Freizeit in Rankweil | Weltweit größte Seebühne in Bregenz | Spektakuläres Freilufterlebnis | Einführungsvortag zur einzigartigen Kombination von Natur und Kultur | Exklusive Einblicke | Geheimnisse der Inszenierung und technische Details erfahren | Opernaufführung „ Madame Butterfly“  | Feine Landschaftsmalereien japanisches Flair | Giacomo Puccinis tragische Geschichte voller Hoffnung, Sehnsucht und Liebe der schönen Geisha Cio-Cio-San Raffinierte Instrumentation und besondere Klangfarben | Faszinierende Bühnenarchitektur und farbenprächtige Kostüme | Aufeinandertreffen zweier Kulturen in einer schillernden japanischen Welt           

5. Tag             Heimreise

Nach dem Langschläfer-Frühstück geht es zurück nach Hause | Im Gepäck grandiose Fotomotive und begeisterte Ausflüge | Nach Tagen mit einem Fest für die Sinne erwartete uns das sächsische Elbtal