• Datum
Angebot Buchen

Reise - Extras

  • Flonk Hotel Groningen Zuid | Blick auf das umgebene Hoornsemeer
  • Elf-Städte-Tour | Friesland „Leben auf Holländisch “
  • Pilgerstadt Dokkum | Leeuwarden | Harlingen | Bolsward | Sneek | IJlst
  • Fliesenstadt Harlingen | Feinste Unikate in der Manufaktur
  • Jopie Hiusmann | Sammler & Trödler Künstler der feinen Stifte
  • Schönste Garten-und Kanallandschaften - Holländer treffen

 

Unsere Leistungen für Sie

  • Fahrt im modernen Extra-Touren Reisebus
  • 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet | Flonk Hotel Groningen Zuid am Hoornsemeer
  • 3x Abendessen im Hotel Buffet / 3-Gang-Menü Panorama-Restaurant
  • Freie Nutzung Schwimmbad
  • 1x Abendessen auf dem Pannekoekschip | Groningen
  • Geführter Stadtrundgang | Groningen - in einer anderen Welt
  • Blumenstadt Groningen | Bummeln und Stöbern am Nachmittag
  • Mit Zwante on Tour | 2. - 4. Tag
  • Ganztagesausflug | Entlang Frieslands Elf-Städte-Tour
  • Älteste Fliesen Manufaktur Hollands
  • Gartenparadiese in Holland Führung in 3 offenen Privatgärten
  • Bettensteuer für 4 Nächte | 16 €
  •  Extra-Touren Reiseleitung

Ablauf:

1. Tag | Anreise Groningen | Spaziergang am Hoornsemeer

Der Name Holland - erstmals 866 als Holtland („Holzland“ oder „Waldland“) erwähnt | Umgangssprachlich „Holland“ genannt | Korrekter Staatsname Niederlande | Anreise über Hannover und
Ostfriesland nach Groningen | Eine lebhafte und dynamische Stadt im Norden der Niederlande | Hier kann man authentische und unverfälschte niederländische Kultur erleben | Abendessen
Eigene Entdeckungen am Hoornsemeer


2. Tag | Groningen auf einen Blick | Historie und Kultur | Pannekoekschip

Treffen mit unserer Gartenfreundin und Gästeführerin | Geführter Stadtrundgang in Groningen | Nachmittag zur freien Verfügung | Das Flair genießen | Abendessen auf dem Pannekoekschip am Kanal | Lukullische Speisen vielfach gestalten


3. Tag | Friesland auf Holländisch | Große Rundfahrt – kleine Städtchen am Meer

Wir sehen uns einen Teil der beliebten Elf-Städte-Tour genauer an | Sehen Land & Leuten zu | Bestaunen Windmühlen | Rundgänge und Fotostopps | Treffen Niederländer in den Manufakturen
Hier ein kleiner Ausschnitt zur Route: 


Leeuwarden: Oldehove - schiefer als der Turm von Pisa 1,99 m über dem Lot seit 1533
IJlst: Holzstadt und Bleichwiesen | Drei Kirchen, zwei Mühlen, ein Museum | Baumstämme zu Brettern gesägt und Holz zu | handlichen Gadgets verarbeitet | Einmalig und charakteristisch
Sloten: Kleinste Stadt der elf Städte mit einer Festung | Paradies für Wassersportler | Die Innenstadt mit ihren alten, schönen Wohnhäusern | Charme, der besonderen Art
Workum: Über zwei Kilometer langer Kanal mit dem IJsselmeer verbunden | Verfügt über mehrere Jachthäfen | Traditionell lebte Workum vom Seehandel | Heute sind der Tourismus und die
Sportschifffahrt die wichtigsten Einnahmequellen | Die Geschichte von Jopie Huisman | Autodidaktischer friesischer Künstler und Sammler
Harlingen: Hafenstadt Frieslands | Liebhaber der glorreichen, nautischen Vergangenheit entdecken die schönsten Lagerhäuser | Beeindruckende Fassaden | Harlinger Fliesen und Fayence Authentischer Familienbetrieb | Letzter Betrieb in den Niederlanden | mit der Produktion auf ursprüngliche Art und Weise | Zinnglasurtechnik seit 1598 | International bekannt als Majolica, Faience oder Delftware

 

4.Tag | Zu Gast bei Freunden | Offene Privatgärten | Frühjahrszauber

Heute besuchen wir einen Teil der schönsten Privatgärten | Gärtnerei Foltz | Zeit zum Blumen und Staudeneinkauf |  Zwei-Herren Garten in Westerlee und das Gartenrefugium Rika van Delden Zeit zum Fachsimpeln und genießen bei Kaffee & Kuchen | Gartengröße bis 8.000 m² | Schau-und Sichtungsachsen | Unterschiedliche Gartenzimmer Pflanzenraritäten und Züchtungen der besonderen Vielfalt

 

5.Tag | Heimreise mit Bildertausch im Blumenbus

Nach zauberhaften Tagen mit zahlreichen Eindrücken und Erlebnissen startet der Blumenbus zur Rückreise in das eigene Refugium der Heimatstadt | Blumenzwiebeln und Stauden aus Holland begleiten uns nach Hause