• Datum
Angebot Buchen

Reise - Extras

  • Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges
  • Kulinarische Zeitreise in herrlicher Umgebung
  • Rundfahrten entlang der schönsten Schlösser
  • Niederschlesischer Miniaturen-Park
  • Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz

Unsere Leistungen für Sie

  • Fahrt im modernen Extra-Touren Reisebus
  • 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet | Mercure Hotel | Jelenia Góra
  • 2x Abendessen im Hotel | 3-Gang-Menü / Buffet
  • Freie Nutzung Schwimmbad im Hotel
  • Örtlicher Rundreiseleiter 1-3. Tag
  • Schmiedeberg | Geführte Tour
  • Miniaturen-Park der niederschlesischen Baudenkmäler | Eintritt und Führung
  • Jelenia Góra | Geführter Stadtrundgang
  • Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz | Eintritt und Besichtigung
  • Schlösserrundfahrt durch das Hirschberger Tal
  • 1x Kaffeetrinken im Schlosscafé
  • Rundfahrt Isergebirge
  • Besichtigung Bad Flinsberg | Kurort am Fluss Queis

Ablauf:

1. Tag | Anreise |  Schmiedeberg | Jelenia Góra

Schmiedeberg | Spaziergang durch eine wunderschöne, natürliche Anlage | Über 60 Miniaturen von Denkmälern aus der Woiwodschaft Niederschlesien | Geschichtsstunde mal anders | Weiterfahrt nach Hirschberg (Jelenia Gora) | Am Fuße des Riesengebirges | Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Heimat Rübezahls | Restaurierte Altstadt mit dem historischen | Marktplatz | Altes Rathaus | Basilika minor zu St. Erasmus und Pankratius mit der Mariensäule | Schöne Bürgerhäuser und Laubengänge | Stadtspaziergang | Besichtigung der Kreuzerhöhungskirche | Heute ein römisch-katholisches, vormals als Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz evangelisches Kirchengebäude | Wallfahrtskirche des Bistums Liegnitz | Schönste Malereien | Holzgetäfelte Emporen | Check In im Hotel

2. Tag | Niederschlesische Schlösser Rundfahrt

Das Hirschberger Tal am Fuß des Riesengebirges | Mit 30 Schlössern, Herrenhäusern und Burgen eines der reizvollsten Kulturlandschaften Mitteleuropas  | Schon Kaiserin Maria Theresia klagt, als sie Schlesien an den preußischen König Friedrich II verlor | Traurig sagte sie: „Den Garten hat er mir genommen“ | Das preußische Königshaus erwarb im malerischen Tal Schlösser, die von Karl Friedrich Schinkel und August Stüler zu Sommerresidenzen umgebaut wurden | Peter Joseph Lennè gestaltete Gärten und Parkanlagen | Viele Häuser sind in Privatbesitz und wurden würdevoll umgestaltet und Historisches erhalten | Schlösser in Lomnitz | Schildau | Fischbach | Arnsdorf | Stonsdorf Wernersdorf | Genießen im Schloss-Café

3. Tag | Bad Flinsberg | Heimreise

Kurort Bad Flinsberg | Umgeben von Wäldern und Bergen | Mildes Reizklima | Über 200-jährige Kurtradition basiert auf der Nutzung der natürlichen Reichtümer | Große Ressourcen an Mineral- und Radonwasser und Heilmoor | Diese Schätze sind seit dem 18. Jahrhundert bekannt und heilen, helfen oder besänftigen die Schmerzen bis zum heutigen Tag | Im Isergebirge am Fluss Queis | Mitglied der Euroregion Neiße Stadtgebiet berührt im Westen direkt die Grenze nach Tschechien | 2021 wurde auf dem Gipfel der Victoriahöhe der größte Aussichtsturm in Schlesien eröffnet | Reizvolle Umgebung mit Fichtenwäldern, Torfmooren und besonderem Pflanzenreichtum | Lohnende Ausflugsziele | Ideal zum Wandern, Radfahren, Nordic Walking und Wintersport