- Datum

Hotel direkt an der Donau
Sanfte Weinberge, Mohnblüte und historische Orte in einem der schönsten Flusstäler
Die Wachau ist ein Erlebnis für alle Sinne: Augen können sich nicht sattsehen an der Schönheit der Hügel und Weinberge, den bemerkenswerten Ruinen und Schlösser und der kräftigen Donau, die sich mit so viel Ruhe und Eleganz durch die Region schlängelt.
Unsere Leistungen für Sie:
- Fahrt im modernen Extra-Touren Reisebus
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet | Luberegg | 4*Landhotel Wachau
- 4 x Abendessen im Hotel | 3-Gang Menü| Buffet
- Begrüßungsglas Wachauer Wein
- Luberegg | Führung durch das Schloß
- Sallingberg | Kaffeevisite beim Mohnwirt
- Aggstein | Eintritt Burgruine Aggstein
- Krems | Individuelle Freizeit
- Schiltern | Eintritt Kittenberger Erlebnisgärten
- Schiltern | Führung Kittenberger Erlebnisgärten
- Ybbs | Erlebnisführung im Besucherkraftwerk
- Artstetten | Plätze beim Heurigen-Wirt sind bestellt
- Artstetten | Eintritt und Führung Schloß Artstetten
- Grein | Geführter Stadtrundgang mit Besichtigung des kleinen Theaters
- Bettensteuer
- Straßen- und Mautgebühren
- Extra-Touren Reiseleitung
Ablauf:
1. Tag Niederösterreich | Mohnblüte im Mohndorf Armschlag | Luberegg
Anreise über Tschechien nach Niederösterreich | Blühende Mohnfelder im Mohnviertel | Mohn in allen Variationen | Pikante Schmankerln und süße Köstlichkeiten | Kaffeevisite mit frischem Mohnkuchen beim Mohnwirt | Mohnmühlensammlung mit ca. 2000 Exemplaren | Weiterfahrt nach Luberegg zum Landhotel Wachau direkt an der Donau | Begrüßung mit Wachauer Wein | Im Restaurant das Beste aus der Region | Liebevoll eingerichtete Zimmer | Alle Betten sind mit Matratzen mit 5-Zonen-Massagefunktion | Im Hotelzimmer beginnt Ihr Urlaubserlebnis
2. Tag Burgruine Aggstein | Weinstadt Krems
Die Donau zwischen Melk und Krems genießen | Faszinierende terrassenförmige Weingärten, Burgen und Ruinen | Sagenhafte Burgruine Aggstein thront 300 Meter über dem Strom | Fantastischer Blick über die Wachau und das Donautal | Versteckte Stiegen, Höfe und Türme, das Verlies sowie eine Kapelle und der Rittersaal | Die Taverne lädt zum Verweilen ein | Kleine Weindörfer schmiegen sich zwischen Donau und steile Hänge | Krems – eine der ältesten Städte Österreichs | Enge, gepflasterte Straßen | Pittoreske Plätze mit ihren historischen Gebäuden | Marillen-Spezialitäten bei Bailoni: Liköre, Brände, Konfitüren, Schokolade und Kosmetik | Entlang der Donau durch die Weindörfer und verträumte Orte wie Dürnstein oder Spitz wieder ins Hotel
3. Tag Waldviertler Aussichten | Wunderland der Gartenphantasie
Gemütliche Fahrt durch das Eiten- und Wehrbachtal | Durch die unvergleichliche Landschaft des südlichen Waldviertels | Burgen, Stifte und Schlösser zwischen ursprünglichen Naturwäldern | Zwischen Weinbergen, harmonisch eingefügt ins Hügelland: die Kittenberger Erlebnisgärten | Leidenschaft auf 60.000 m² mit 50 Themengärten | Unvergessliche Plätzen, kreative Gartengestaltungsideen und bunte Blütenspektakel | Verführerische Düfte von Lavendel, Rosmarin und Rosen | Die Gärten mit allen 5 Sinnen genießen | Entspannen im Wunderland der Gartenphantasie | Querung der Donau bei Krems | Am Traisen und vieler Weinberge entlang durch das Mostviertel zurück zum Hotel
4. Tag Wasserkraft in Ybbs | Heurigen-Gemütlichkeit | Schloss Artstetten
Richtung Osten entlang der Donau nach Ybbs | Österreichs ältestes und viertstärkstes Donau-kraftwerk bei Persenbeug | 7 Turbinen - 200 Kilometer Kabel | Erlebnisführung im Wasserkraftwerk Wissenswertes über den Kraftwerksaufbau, die Baugeschichte, die Turbinen, die Modernisierung und die Schifffahrt auf der Donau | Mächtige Schiffsschleuse | In lieblicher Landschaft wartet der Heurigen-Hof | Typische Wachauer Spezialitäten beim Wein | Schloss Artstetten – Sommerresidenz der kaiserlichen Familie | Letzte Ruhestätte für Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin | Geschichte durch einen anderen Blickwinkel | Auf den Spuren einer der schillerndsten Persönlichkeiten der ausgehenden Donaumonarchie | Ein Spaziergang durch längst vergangene Tage im Natur-Schlosspark | Im Hotel wartet wieder Leckeres aus der Region
5. Tag Grein im Mühlenviertel | Heimreise
"Die Perle des Strudengaus" wird das Donaustädtchen genannt | Nostalgischer Charme zwischen Donau und Schloss Greinburg | Kleiner Stadtgang rund um den Stadtplatz | Historisches Stadttheater im Alten Rathaus | Ältestes weltliches Theater Österreichs | Original erhaltene Sperrsitze; ein Abort, nur durch einen Vorhang vom Zuschauerraum getrennt, die Napoleonloge und vieles mehr | Heimreise durch das Waldviertel und Tschechien an unseren Strom – die Elbe