EXTRA-TOUR

Die jugendstilhaft-orientalischen auf Häuserwänden „Freiluft-Musterkarten“ der ehemaligen Manufaktur BIDTELIA sind sehr eindrucksvoll. Im ehemaligen Franziskanerkloster - dem heutigen Stadtmuseum und Depot geht die Entdeckungsreise mit außergewöhnlichen Exponaten, Meißner Unikaten und Kunstschätzen weiter.  Nach der Mittagspause besuchen wir die Frauenkirche und schauen uns auch die Schätze der Nikolaikirche an.  Prof. Emil Paul Börner hat sowohl das Porzellanglockenspiel in der Frauenkirche, als auch die Figuren der weltweit einmaligen Ausstellung in der Porzellankirche geschaffen. Hier sind seit fast 100 Jahren die mit 2,5 m die weltgrößten Figuren und Wandtafeln aus Meißner Porzellan zu bewundern. Gehen Sie auf eine spannende Tour mit den Ausstellungsmachern, entdecken Sie verborgene Details und hören Sie die Geschichte zu den Exponaten.

• BILDETA | Keramische Farben und Glasuren auf Fassaden, Dächer und Mauern

• Museologenführung | Depot im Stadtmuseums | Unikate und Kunstschätze

• Frauenkirche Meißen | Spätgotische Hallenkirche | Porzellanglockenspiel | Jehmlich Orgel

• St. Nikolai Kirche Meißen | Weltgrößte Meissner Porzellanfiguren

Den Zauber Marokkos entdecken | Flugreise

Reiseangebot: 10.04.2024 - 17.04.2024 | 8 Tage | Mi - Mi