
Nur noch 2 Tickets/Plätze frei
100 Jahre Arena di Verona | Carmen von Bizet
Die Fondazione Arena di Verona kündigt ein außergewöhnliches Festival an, um die 100. Opernsaison in der Arena zu feiern und dem internationalen Publikum die erfolgreichsten Titel zu präsentieren, die in dem historischen Amphitheater in den 100 Ausgaben seit seiner Gründung im Jahr 1913 wiederholt wurden.
Wussten Sie schon …
Das Teatro Olimpico in Vicenza wetteifert mit dem Teatro Olimpico in Sabbioneta um den Ruhm, das erste freistehende autonome Theatergebäude zu sein, das seit dem Ende der Antike in Europa errichtet wurde. Architekt des Theaters ist Andrea Palladio.
Unsere Leistungen für Sie:
- Fahrt im modernen Extra-Touren Reisebus
- Einmalig | Projekt-Präsentation am Brenner-Basis-Tunnel
- 2 Zwischenübernachtungen mit Halbpension | Nördlicher Gardasee | Arco
- Freie Nutzung des hoteleigenen Außenpools und der Gartenanlage
- 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet | Abano Terme | Hotel Savoia
- 4 x Abendessen | 4-Gang Wahlmenü
- Getränkepauschale im Hotel Savoia
- Freier Eintritt zu den hoteleigenen Thermalbädern und zum Spa Bereich mit Sauna
- Bademantel | Badetuch für alle Schwimmbäder frei
- Geführter Stadtrundgang in Abano Terme | 2.Tag
- Gästeführer Vincenca | Ausflug bis Nachmittag
- Eintritt + Besichtigung Teatro Olimpico | Vincenca
- Gästeführer Euganeische Hügel | Ausflug bis Nachmittag
- Eintritt + Besichtigung Castello del Catajo | Gartenbesichtigung
- Winzertreff mit Weinverkostung & Imbiss
- Geführter Stadtrundgang | Verona im Festkleid | Tag der Aufführung
- 1 x Abendessen in Verona mit ¼ Ltr. Wein | Wasser
- Opera Arena | Ticket zur Aufführung „CARMEN“ von George Bizet
- Geführter Stadtrundgang | Historische Altstadt von Padua
- Eintritt Scrovegni Kapelle | Arena Kapelle
- Bettensteuer
- Maut und Straßengebühren
- Extra-Touren Reiseleitung
Das Hotel Savoia Thermæ & Spa
liegt am Fuße der Euganeischen Hügel und ist eines der faszinierendsten Spas im Herzen von Abano Terme. Eine Oase der Ruhe und Unbeschwertheit, in der Sie dank der regenerierenden Kraft des kostbaren Thermalwassers, der natürlichen Wärme des Schlamms und den wohltuenden Massagen der Beauty Farm zu Harmonie und Wohlbefinden zurückkehren können.
- Hotel mit eigenen Thermalschwimmbädern | 1 Innenpool | 2 Außenpools
- Bäder mit Whirlpool und 22 Hydromassagen | Freier Eintritt Spa Bereich
- 3 herrliche Thermalpools mit salz-, brom– und jodhaltigem Wasser | 29°-36°C
- Nackenduschen, vertikale und horizontale Unterwassermassagen
- Liegen für Ruhebereich im Hallenbad und Gartenanlage
- Freie Nutzung Finnische Sauna | Türkisches Dampfbad | Tunnel der Sinne
- Kneipp-Parcours und Erlebnisduschen
- Teilnahme Wassergymnastik im Thermalschwimmbad mit Trainer | ab 16:00
- Bademantel | Badetuch für alle Schwimmbäder frei
- Fahrradverleih am Hotel
- Abendangebote | Club Bar mit Tanzfläche | Piano Bar im Garten
Ablauf:
1. Tag Anreise | Brenner-Basis- Tunnel | Nördlicher Gardasee | Zwischenübernachtung
Reisen auf bequeme Art | über München | Garmisch-Partenkirchen | Brennerautobahn | Einmalige Projekt-Präsentation am Brenner-Basis-Tunnel | Gigantischer Bau im Überblick | Italienisches Flair im Hotel genießen | Benutzung Außenpool | Gartenanlage Arco
2. Tag Abano Terme | Heilbad in Euganeischen Hügeln | Padua
Fahrt über die Autobahn | Abano Terme | Der Ort liegt in einer bezaubernden Position an den Füßen der Euganeischen Hügel und genau im Zentrum des Veneto | Bekannt durch seine Heilbäder Zum Kennenlernen - geführter Rundgang im Heilklimatischen Ort – Abano Terme | Berühmt wegen der Thermalwasserquellen | Hyperthermales Brom-Jod-Sole-Wasser | Check In und Relaxen in den hoteleigenen Thermal- und Spa-Anlagen
3. Tag Ausflug | Vincenca | Teatro Olimpico
Vicenza als „die Stadt des Palladio“ bekannt | Bauwerke des Renaissancearchitekten Andrea Palladio | UNESCO-Welterbe seit 1994 und gehört zu den reichsten Städten Italiens | Eine große Zahl von Palazzi aus dem 15. bis 18. Jahrhundert| Bekanntester: der Palazzo Barbaran da Porto Basilika mit ihrem markanten Tonnengewölbe | Piazza dei Signori - beeindruckender Turm aus dem 12. Jahrhundert | Das Teatro Olimpico wetteifert mit dem Teatro Olimpico in Sabbioneta um den Ruhm| Erste freistehende autonome Theatergebäude seit Ende der Antike in Europa | Architekt des Theaters - Andrea Palladio | Nachmittag zur freien Verfügung | Hotelanlagen
4. Tag Ausflug | Castello del Catajo
Am Vormittag | Besichtigung Castello del Catajo | Atemberaubende Schönheit | Eine der schönsten venezianischen Villen | Wurde im Auftrag der aus dem Burgund stammenden Familie Obizzi errichtet | In der italienischen Geschichte werden sie als "Glücksritter" bezeichnet, die im Jahr 1007 im Gefolge von Kaiser Heinrich II. nach Italien kamen | Das Schloss mit dem Aussehen einer Burg besteht aus 350 Räumen | Besitz von Condottiere im Dienste der Republik Venedig und den Herzögen von Modena aus dem Haus Habsburg | Park mit jahrhundertealten Bäumen | Zwei der ältesten in Europa importierten Magnolien | Zeit für einen Mittagsimbiss und Wein| Nachmittag zur freien Verfügung | Hotelanlagen
5. Tag Verona | Klassik Tour | 100 Jahre Opera Arena | Aufführung „ CARMEN“
Der Tag gehört Ihnen | Freie Zeit bis zum Nachmittag | Vorfreude auf den Klassik Abend der Superlative | Internationale Starbesetzung | Vor 100 Jahren - 1913 erste Aufführung in der Arena di Verona | Tausendjährigen Geschichte, die nie auf ihre Berufung als Ort der Unterhaltung verzichtet hat | Über mittelalterlichen Turniere bis hin zu Rossini zu Beginn des 19. Jahrhunderts | Heimat der großen Oper unter freiem Himmel | Erste Opernaufführung mit einer Aida, als Inbegriff des Jugendstils und nach den Originalentwürfen rekonstruiert | Beginn der Aufführung 21:00 Uhr | Vorher: Verona im Festkleid erleben | Geführter Altstadtrundgang | Abendessen in den Gassen von Verona | Wein zum Anstoßen auf das fantastische Erlebnis | Stimmungsvolle Rückfahrt nach dem Klassik-Open Air
6. Tag Langschläfer-Frühstück | Freizeit | Historisches Padua | Scrovegni Kapelle
Nachdem alle Gäste sich ausgeruht haben Start am Nachmittag zu einem weiteren historischen Highlight | Geführter Rundgang in Paduas Altstadt | Ihretwegen ist Padua in der ganzen Welt als Wallfahrtsort bekannt: die Basilika des hl. Antonius | Seit dem 14. Jahrhundert wurden Kunst und Kultur in Padua stark gefördert | Ergebnis davon ist z.B. die Arenakapelle auch Scrovegni-Kapelle genannt, mit den Fresken von Giotto | Einer der Höhepunkte jeder Kulturreise nach Italien | Berühmt durch die Freskengemälde von Giotto di Bondone und Skulpturen von Giovanni Pisano | 1222 Gründung der traditionsreichen Universität | Ort der Liberalität und freien Forschung | Hier unterrichtete auch Galileo Galilei | Freizeit vor Ort
7. Tag Nördlicher Gardasee | Arco | Zwischenübernachtung
Rückfahrt am Vormittag nach Arco | Zeit für einen Sommerspaziergang in der Altstadt | Spaziergang durch die Weinberge | Relaxen bei einem Aperol Spritz im Garten oder Baden im Außenpool des Hotels
8. Tag Heimreise | Kulturstadt Dresden
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von Italien | Fahrt über die Brenner Autobahn und dem Bau des Basis Tunnels | Innsbruck liegt uns zu Füßen | Bergiselschanze auf einen Blick | Das Bauwerk der Ausnahme-Architektin Zaha Hadid | 2004 erhielt sie als erste Frau die bedeutendste Ehrung in der Architektur, den Pritzker-Architektur-Preis | Garmisch-Partenkirchen | München | Ankunft in Dresden am zeitigen Abend