Angebot Buchen

Der besondere Reiz in Elbe-Elster spiegelt sich in der Mischung aus Natur und Geschichte wieder. Vor 800 Jahren wurde das Elbe-Elster-Land durch den Landesausbau, die Gründung der heutigen Dörfer und Städte aus wilder Wurzel durch Rodung erschlossen. Hier hat fast jeder Ort eine eigene Kirche. Viele wurden durch die Besiedlung der Zisterzienser errichtet. Dabei hat jedes Gotteshaus seinen eigenen Baustil. Die Kirchen wurden aus Feldsteinen, Raseneisensteinen oder Backsteinen gebaut. An diese Zeit erinnern die beiden gut erhaltenen Klosteranlagen der Zisterzienser in Doberlug und der Zisterzienserinnen in Mühlberg an der Elbe.

• Zisterzienserkloster Doberlug | Imposante Klosterkirche St. Marien
• Zisterzienserkloster Marienstern Mühlberg | Neugestalteter Kreuzgang
• Imposante gotische Hallenkirchen | Mittelalterliche Gewölbemalerei
• Prachtvolle Altäre und kunstvolle Kanzeln